Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) bzw. per Telefon widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, nicht aber vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gem. § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ein Widerrufsrecht besteht jedoch nur solang, bis die Software zum Download freigeschaltet wurde.
Der Widerruf ist zu richten an:
Fenster-Günstig.de
Inhaber: Holger Dietzel
Sieglitz 49a
06618 Molauer Land
Tel: +49 (0)36421/30639
Fax: +49 (0)36421/30639
E-Mail: ed.gitsneug-retsnef@ofni
Sie können uns auch das folgende Formular ausfüllen und zusenden:
Download: Widerrufsformular
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Kein Widerrufsrecht beim Online-Kauf von Software und Multimedia-Anwendungen
Bei Fernabsatzverträgen, explizit beim Online-Kauf von Software und Multimedia-Anwendungen besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht, da es sich um eine Ware handelt, die wegen ihrer Beschaffenheit für eine Rücksendung ungeeignet ist. Das Widerrufsrecht entfällt hierbei nach Übermittlung der Ware gem. § 312d Abs. 4 Nr. 1.
Kein Widerrufsrecht bei speziellen Waren
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Fenster, Haustüren, Rollläden und Abdeckleisten, welche nach Ihren angegebenen Maßen gefertigt und geliefert werden, sind Waren, die ausschließlich für Ihre Bedürfnisse hergerichtet sind und daher auch nur alleine bei Ihnen Verwendung finden können.
Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Erlöschung des Widerrufsrechtes
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.Z.B. bei Servicelseitungen an Domains.